wird in neuem Tab geöffnet

Funde aus der Bronze- und Eisenzeit

1. Bronzezeit 2000-1100 v. Chr. (Glockenbecherkultur). 2. Eisenzeit 1100-800 v. Chr. (Hallstattzeit, altbronzezeitl. Wohnstätten in Salzburg-Itzling). 3. 2 Hefte "Vorland", Zeitschrift für europäische Vorgeschichte, 1. Jahrg.,Nr. 2/3, 1973. 4. Katalog des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlins. 5. Gräber mit engl. Trompetenfibeln, Rheinzabern, Neustadt/Weinstr. und Speyer (Archäologisches Korrespondenzblatt v. Forschungsinstitut f. Vor- u. Frühgeschichte), 9/1979. 6. "Der goldene Hut" von Schifferstadt. 7. Glas elektrisiert Archäologen, ältestes Glas der Pfalz entdeckt (bei Schifferstadt), Rheinpfalz 2001. 8. Ausgrabungen aus der Stein- und Eisenzeit: Keramik aus Kreis Halberstadt, Kreis Merseburg, Kreis Langensalza; Lanzenspitze aus d. Kreis Lebus (Brandenburg); bosporan. Grabsteinplatte aus Südrußland; Lanzenspitzen aus Posen; Megalithgefäß aus Sagebrogaard u. Trichterschale aus Nordjütland. 9. Datenbank und Atlas zum Mesolithikum beiderseits des Rheins (Steinartefakte mit Lageplan).
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser verschiedene
Verfasserangabe: verschiedene
Jahr: o. J.
Verlag: [s.n.]
Mediengruppe: Schlarb-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: GöHa VER Status: Schlarb-Bibliothek Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schlarb-Medien

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser verschiedene
Jahr: o. J.
Verlag: [s.n.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GöHa
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: o. Sz.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Exemplare im Stehsammler !
Mediengruppe: Schlarb-Medien