Cover von Das rote Zimmer wird in neuem Tab geöffnet

Das rote Zimmer

Schilderungen des Lebens als Künstler und Schriftsteller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strindberg, August
Verfasserangabe: August Strindberg
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Manesse
Reihe: SWR-Bestenliste
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: STR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Zum 100. Todestag August Strindbergs. - Sein durchschlagender erster Romanerfolg in neuer Übersetzung
Inmitten der Umbruchstimmung zu Beginn der Industrialisierung hielt August Strindberg einer verunsicherten schwedischen Gesellschaft den Spiegel vor. Mit seinem ersten großen Erfolgsroman setzte der Autor dank treffender Bilder und entlarvender Dialoge einen Meilenstein des Naturalismus.
Stockholm, um 1870: Arvid Falk, ein gutgläubiger junger Mann, beendet sein als nutzlos empfundenes Beamtendasein. Als Journalist und Schriftsteller will er fortan Wahrheit und Fortschritt dienen. Doch wohin der Sinnsuchende sich auch wendet, er trifft auf Machtdünkel und Manipulation: Ein Verleger erkauft sich seine Erfolge bei den Kritikern, bigotte Bürgersfrauen verlangen wohlgefällige Almosenempfänger, Zeitungen, egal welcher Couleur, sind den Mächtigen hörig. Auf Gleichgesinnte trifft Arvid in einem Künstlerkreis, der im Roten Zimmer eines berühmten Restaurants zusammenkommt. Aber hier unterliegen die hehren Absichten nur allzu oft den knurrenden Mägen.
August Strindberg schildert die Desillusionierung eines Idealisten. Seine scharfe Beobachtungsgabe, die ironische Zuspitzung weisen weit über die Epoche hinaus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strindberg, August
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Manesse
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7175-2238-6
Beschreibung: 570 S.
Reihe: SWR-Bestenliste
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur