Cover von Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland

eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alemann, Ulrich von
Verfasserangabe: Ulrich von Alemann
Jahr: 2018
Verlag: Wiebaden, Springer Gabler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Gkn 4 ALE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

In der parlamentarischen Demokratie nehmen Parteien eine zentrale Vermittlerrolle zwischen Staat und Gesellschaft ein. Deshalb ist es wichtig, ihre historische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie ihre soziologischen Besonderheiten näher zu beleuchten. Über diese Grundfragen hinaus widmen sich die Autoren des Lehrbuchs auch aktuellen Herausforderungen, wie etwa der viel beklagten Parteienverdrossenheit oder der Diskussion um eine gerechte Parteienfinanzierung. Damit bietet dieses Standardwerk eine fundierte, aber zugleich kompakte und verständliche Einführung in das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland und richtet sich gleichermaßen an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften wie an die interessierte Öffentlichkeit.
 
 
Das Standardwerk zu den Parteien
Parteientheorien im Vormärz.- Entstehung und Entwicklung der Parteien vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus.- Ausdifferenzierung der Parteien in der Bundesrepublik.- Rechtliche Grundlagen der Parteiendemokratie.- Parteienfinanzierung.- Parteien im gesellschaftlichen Kontext.- Öffentlichkeit und politische Agenda.- Interne Parteistrukturen.- Externe Strategien.- Funktionen von Parteien.- Diskussion: Krise oder Wandel der Parteien?.- Ausblick: Sind die Parteien noch zu retten?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alemann, Ulrich von
Jahr: 2018
Verlag: Wiebaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-21158-5
Beschreibung: 300 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch