Cover von Und wo mein Haus? Kde domov muj wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Und wo mein Haus? Kde domov muj

Das alte Jahrhundert 8
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurzeck, Peter
Jahr: 2022
Verlag: Schöffling & Co.
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digitale Medien

Inhalt

Frankfurter Hauptbahnhof, Bahnsteige, Gleise, die Eisenbahn nach Gießen. Wie immer in Peter Kurzecks fließender Erinnerungsprosa lässt der Anblick der Züge innere Bilder aufsteigen. Hier nimmt er uns mit auf Bahnfahrten mit der Mutter in das zerstörte Gießen, noch vor der Währungsreform. Der Fünfjährige kommt vom Dorf und ist dort das Flüchtlingskind. Gießen, das heißt Trümmerlandschaften und Schwarzmarkt, beängstigend und aufregend zugleich. Zu Hause lernt die Schwester schreiben, liest der Vater Faust, näht die Mutter ununterbrochen. Die Familie immer nur geduldet, angewiesen auf das Wohlwollen der Hauswirte, böhmische Lieder im Ohr. Später geht der Erzähler bei der US Army zusammen mit Osteuropäern absurden Tätigkeiten nach, und so beginnt ein ganz anderes Leben. In diesem von Rudi Deuble mit Originalnotizen aus dem Nachlass herausgegebenen, als Band 8 des "Alten Jahrhunderts" vorgesehenen Roman erzählt Peter Kurzeck aufregend und mit Witz aus dem Gießen der Nachkriegszeit und den Displaced Persons bei der US Army.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurzeck, Peter
Jahr: 2022
Verlag: Schöffling & Co.
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783731762195
Beschreibung: 176 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Deuble, Rudi
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien