Cover von Der kleine Philosoph wird in neuem Tab geöffnet

Der kleine Philosoph

Wie Kinder denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenoir, Frédéric
Verfasserangabe: Frédéric Lenoir
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Ngk LEN / Familienbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Philosophieren ermöglicht kreatives Denken und eigenständiges Urteilen. In zahllosen Workshops hat Frédéric Lenoir Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren angeleitet, sich über existentielle Themen wie Glück, Liebe oder den Sinn des Lebens auszutauschen - mit überwältigendem Erfolg!
 
Dem Geist der Antike nach dient Philosophieren dazu, Freiräume für das Denken zu schaffen. Damit geht es nicht in erster Linie um den Erwerb von Wissen, sondern vielmehr um die Entwicklung von eigenen Ideen und die persönliche Reflexion. Frédéric Lenoir verdeutlicht, dass schon Kinder im Alter von sechs Jahren erstaunliche Fähigkeiten besitzen, ihr geistiges Potential zu entfalten und selbstständig zu einer Einschätzung zu gelangen. Doch es bedarf der Anregung des kindlichen Denkens. Unter Lenoirs Anleitung philosophierten Hunderte von Kindern mit großer Freude und erstaunlichem Gewinn. In diesem Buch zeigt er, weshalb schon im frühen Kindesalter mit dem Philosophieren begonnen werden sollte und wie mit Feingefühl und Geschick Kinder zu kleinen Philosophen werden. Ein außergewöhnliches Abenteuer, auf das es sich einzulassen lohnt!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenoir, Frédéric
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familienbibliothek
ISBN: 978-3-608-50350-0
Beschreibung: 256 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch