Cover von Die Masken der Niedertracht wird in neuem Tab geöffnet

Die Masken der Niedertracht

seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirigoyen, Marie-France
Verfasserangabe: Marie-France Hirigoyen
Jahr: 2002
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Mcl HIR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe:

Inhalt

Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann.
Es ist schwer, sich gegen eine Gewalt zu wehren, die weder greifbar noch beweisbar ist und die doch verletzt. Seelische Gewalt erniedrigt, nimmt die Selbstachtung, macht hilflos. Den Tätern dient sie dazu, ihr eigenes Ego zu erhöhen und ihre Gier nach Anerkennung und Bewunderung zu befriedigen. An zahlreichen Beispielen zeigt Marie-France Hirigoyen, wie verbreitet seelische Gewalt in Beziehungen, in der Familie, am Arbeitsplatz ist, ja wie unsere gesamte Gesellschaft von dieser pervertierten Form des Umgangs durchdrungen ist. Indem sie das Thema bewußt macht, ermutigt sie die Opfer, ihrer Wahrnehmung zu trauen und sich zur Wehr zu setzen.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirigoyen, Marie-France
Jahr: 2002
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-36288-7
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch