wird in neuem Tab geöffnet

Beste Chance

Wohin uns das Leben auch treibt, beste Freunde bleiben für immer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenmüller, Marcus H.
Verfasserangabe: Marcus H. Rosenmüller
Jahr: 2014
Verlag: 20th Century Fox
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: DVD Komödie / DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: DVD

Inhalt

Beschreibung
Seit dem Abi vor fünf Jahren haben sich die Freundinnen Jo (ROSALIE THOMASS) und Kati (ANNA MARIA STURM) nicht mehr gesehen. Während die eine die Welt bereist und mittlerweile in Indien gelandet ist, schlägt sich die andere mühsam mit den Abschlussprüfungen an der Uni herum. Aber fünf Jahre sind wie weggeblasen, als Kati eines Tages auf ihrem Anrufbeantworter besorgniserregende Nachrichten ihrer besten Freundin abhört. Sofort lässt sie alles stehen und liegen und fährt in ihr Heimatdorf, um die besten Freunde aus der Schulzeit zusammen zu trommeln und Jo in Indien zu suchen. Doch Rocky (FERDINAND SCHMIDT-MODROW) und Toni (VOLKER BRUCH) sind beide in der Zwischenzeitso gut wie verheiratet und leben ihr eigenes Leben. Entsprechend reagieren sie wenig begeistert. Empört, enttäuscht, aber voller Überzeugung, das einzig Richtige zu tun, macht sich Kati kurzerhand allein auf den Weg zum Ashram, von dem Jo auf ihrer letzten Postkarte geschwärmt hat. Was Kati auf ihrer Suche in Indien nicht ahnt: Jo ist schon längst auf dem Weg nach Hause. Sie platzt in ihr Heimatdorf und wirbelt - wie früher - alles gehörig durcheinander...
Portrait
Marcus H. Rosenmüller, Jahrgang 1973, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Seinen Diplomfilm »Hotel Deepa« drehte er dank eines Stipendiums des DAAD in Indien. Schon während seines Studiums erhielt er Preise und Auszeichnungen für seine Kurzfilme »Nur Schreiner machen Frauen glücklich«, »Kümmel und Korn« und »C est la vie«. Neben Fernsehdokumentationen für den Bayrischen Rundfunk hatte er das Glück, mehrere Kinofilme drehen zu können, und machte mit »Wer früher stirbt ist länger tot«, »Räuber Kneißl«, »Schwere Jungs«, »Beste Zeit« und »Beste Gegend« den Heimatfilm wieder zu einem bei Filmkritikern und Publikum gleichermaßen beliebten Genre. Sein erster großer Kinoerfolg »Wer früher stirbt ist länger tot« wurde mit dem Deutschen Filmpreis 2007, dem Bayrischen Filmpreis 2007, dem New Face Award 2007 sowie dem Förderpreis Deutscher Film 2006 ausgezeichnet. Zuletzt war von ihm 2009 »Die Perlmutterfarbe« im Kino zu sehen.
 
Die 1987 geborene Schauspielerin Rosalie Thomass ist Autodidaktin und arbeitet regelmäßig mit dem Schauspielcoach Frank Betzelt zusammen. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie am Münchner Volkstheater. Bis 2005 war sie Mitglied der Jugendtheatergruppe der Münchner Kammerspiele. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde Rosalie Thomass 2005 in Dominik Grafs "Polizeiruf 110 Er sollte tot", für den sie u. a. den Bayerischen und den Deutschen Fernsehpreis als Beste Nachwuchsdarstellerin erhielt. Es folgten weitere Rollen u. a. in den Kinofilmen "Beste Zeit" und "Beste Gegend".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenmüller, Marcus H.
Jahr: 2014
Verlag: 20th Century Fox
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Komödie
Beschreibung: 96 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sturm, Anna Maria; Thomass, Rosalie; Bruch, Volker; Schmidt-Modrow, Ferdinand; Braun, Heinz-Josef
Mediengruppe: DVD