Cover von Die Philosophie bei "Game of Thrones" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Philosophie bei "Game of Thrones"

das Lied von Eis und Feuer: Macht, Moral, Intrigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacoby, Henry
Jahr: 2014
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digitale Medien

Inhalt

Moral, Lügen und Intrigen sind die Themen bei George R. R. Martin. Gerade weil es in dieser Geschichte keine klassische Unterteilung in Gut und Böse gibt, ist eine philosophische Betrachtung der Beweggründe der Personen für ihr Handeln interessant. Ist Familie oder Rache wichtiger? Wer sollte die Sieben Königreiche regieren? Darf man um der Ehre Willen einen Krieg riskieren? Warum sollte der Gewinner des Throns noch moralisch handeln? All das sind Fragen, die Buch und Serie aufwerfen und mit "Die Philosophie bei Game of Thrones" betrachtet und diskutiert werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacoby, Henry
Jahr: 2014
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783527690701
Beschreibung: 272 S. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischoff, Ursula
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien