Cover von Smartphone-Demokratie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Smartphone-Demokratie

Fake News, Facebook, Bots, Populismus, Weibo, Civic Tech
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: NZZ Libro
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digitale Medien

Inhalt

Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende "Messengerisierung" unserer digitalen Kommunikation und polarisierende Algorithmen führen dazu, dass wir immer mehr in unseren eigenen politischen Realitäten leben. Verschiedene Autoren analysieren die wachsende Bedeutung von Social Media für den politischen Diskurs. Sie präsentieren Strategien und Lösungsansätze und stellen zukunftsträchtige Technologien der digitalen Demokratie vor. Mit Beiträgen von Ingrid Brodnig, Sarah Bütikofer, Adrienne Fichter, Martin Fuchs, Daniel Graf, Dirk Helbing, Anna Jobin, Stefan Klauser, Colin Porlezza, Adrian Rauchfleisch, Mike S. Schäfer, Robin S. Schwarz und Thomas Willi.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: NZZ Libro
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783038103189
Beschreibung: 220 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fichter, Adrienne
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien