Cover von Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik

Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen - ein Sittenbild der bunten deutschen Republik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Broder, Henryk M.; Mohr,
Jahr: 2023
Verlag: isid.de - media production
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Digitale Medien

Inhalt

Man kratzt sich am Kopf. War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und einer Arbeitsdisziplin, die im Rest der Welt zugleich gefürchtet und belächelt wird, hat den Ruf "Made in Germany" zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung im Zeichen der Raute. Ruhe war oberste Bürgerpflicht. Motto: "Wir schaffen das." Der Rest wurde mit Geld ruhiggestellt oder als "rechtspopulistisch" abgestempelt. Knapp zwei Jahre später zeigt sich jedoch das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin, die das Land in einen nachhaltigen Dämmerzustand versetzt hat: Die Realität schlägt mit Macht zurück, ob bei der verteidigungsunfähigen Bundeswehr oder der verfehlten Energiepolitik, ob in Sachen Flüchtlingskrise, Migration und Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen: Krankenschwestern und Pflegekräfte, Lehrer und Sozialarbeiter, Busfahrer, Handwerker, Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Soldaten, also alle systemrelevanten Berufe. Zugleich strömen Hunderttausende Migranten ins Land, die keinen neuen Wirtschaftsboom ausgelöst haben, sondern in der Mehrheit lange arbeitslos sind und von Sozialleistungen leben. Währenddessen sorgt die Rente mit 63 dafür, dass Hunderttausende Fachkräfte vorzeitig in Pension gehen. Ein Irrsinn, der nur mit Humor zu nehmen ist. Leider gehört auch Humor zur Mangelware in der Ampel-Republik, denn Ironie passt nicht zur woken, politisch korrekten, achtsamen, diversen und nachhaltigen Gesellschaft, die niemanden zurücklassen will und eben deshalb nicht vorwärtskommt. Doch die

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Broder, Henryk M.; Mohr,
Jahr: 2023
Verlag: isid.de - media production
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783985440160
Beschreibung: 398 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holzmann, Matthias Ernst
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien