Cover von Südtiroler Weinstraße wird in neuem Tab geöffnet

Südtiroler Weinstraße

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zahel, Mark
Verfasserangabe: Mark Zahel
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck, Kompass-Karten
Reihe: Kompass : Wanderführer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Wanderführer Südtirol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
• Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
• Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
• Ausflugs- und Übernachtungstipps
• Kostenloser Download der GPX-Daten
 
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
• Unterstützt die Tourenauswahl
• Kartografische Gesamtübersicht
• Touren können einfach kombiniert werden
• Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
• Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
 
Destination:
-Die Südtiroler Weinstraße und das Unterland – ganz in der Nähe zur Hauptstadt Bozen
gelegen – zählen zu den beliebtesten Urlaubsregionen in den südlichen Alpen.
-Wanderspaß und kulturelles Interesse lassen sich auf ideale Weise verbinden.
-Für Alpendestinationen außergewöhnlich lang ist die Wandersaison vom zeitigen
Frühjahr bis in den Spätherbst.
-Das klimatisch begünstigte Etschtal findet im Mendelkamm sowie dem
gegenüberliegenden Regglberg einen passenden Bergrahmen. Entsprechend breit
gefächert ist das Tourenangebot: bequeme talnahe Unternehmungen, Wege auf halber
Höhe und zünftige Gipfelanstiege.
-Im südlichsten Zipfel Südtirol dreht sich viel um Wein und kulinarischen Genuss. Die
Marke „Kalterer See“ ist ein Synonym dafür. Weinorte wie Eppan, Kaltern oder Tramin
besitzen großes Renommee.
-Rund um das Trudner Horn ist die ursprüngliche Landschaft in einem Naturpark
besonders unter Schutz gestellt.
 
Kurzinfo zum Produkt:
-Das sportliche Highlight: Die Gipfel am Mendelkamm wie Gantkofel, Bergner Kreuz,
Monte Roèn oder Treser Horn, für Kraxler außerdem der Fennberg-Klettersteig.
- Die Familien Highlights: Burg Hocheppan, Kalterer und Montiggler See,
Rastenbachklamm und Bletterbachschlucht.
- Das Genuss-Highlight: Zur Zeit des Törggelen in einer der urigen Buschenschänken
einkehren und der Südtiroler Lebensart frönen.
- Das persönliche Highlight: Die Überschreitung des Weißhorns, weil bergsteigerisch
anregend, aussichtsmäßig großartig und geologisch interessant (Bletterbachschlucht).
- Das Kultur-Highlight: Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskron
– für Bergbegeisterte eine vielseitige Ausstellung in geschichtsträchtigen Gemäuern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zahel, Mark
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck, Kompass-Karten
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wanderführer
ISBN: 978-3-99044-900-4
Beschreibung: 204 S. + 1 Karte
Reihe: Kompass : Wanderführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch