wird in neuem Tab geöffnet

Rapunzel - Neu verföhnt

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München, Walt Disney Company
Mediengruppe: DVD
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: DVD Zeichentrick / Weiß Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.07.2024 Mediengruppe: DVD

Inhalt

Disney präsentiert mit "Rapunzel - Neu Verföhnt" ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente, bezaubernder Musik und drolliger Charaktere. Der 50. abendfüllende Animationsfi lm aus dem Hause Disney begeistert sowohl mit brillanter Animation als auch mit dem unverwechselbaren Charme klassischer Zeichentrickfi lme. Ein erfrischend komisches Filmvergnügen auf High-Defi nition Blu-ray Disc? für die ganze Familie! Flynn Rider ist ein Dieb, wie er im Buche steht. Smart, charmant und seinen hartnäckigen Verfolgern immer einen Schritt voraus. Doch als er eines Tages auf der Flucht einen scheinbar verwaisten Turm im Wald entdeckt, erlebt er eine haarige Überraschung. Dort trifft der gewiefte Gauner auf Rapunzel, ein Mädchen mit langem, seidig glänzendem blondem Haar. Sie fängt ihn mit ihren Haaren und fesselt ihn damit an einen Stuhl. Rapunzel will raus aus dem Turm und entgegen aller Überlieferung beginnt für das ungleiche Duo ein haarsträubend komisches und warmherzig verwuscheltes Abenteuer, bei dem sich die beiden mehr als einmal in den Haaren liegen...
Portrait
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Features
Kapitel- / Szenenanwahl
Animiertes DVD-Menü
DVD-Menü mit Soundeffekten
Ursprünglicher Märchenbuch-Anfang
50 Walt Disney Meisterwerke

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München, Walt Disney Company
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeichentrickfilm
Beschreibung: ca. 96 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sprache: Türkisch, Deutsch, Englisch (Untertitel: Keine Angaben)
Mediengruppe: DVD