Cover von Bauchentscheidungen wird in neuem Tab geöffnet

Bauchentscheidungen

Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gigerenzer, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Gigerenzer
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Mcl GIG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

Anhand von zahlreichen Experimenten und Beispielen weist Blaise Pascal nach, dass Bauchentscheidungen, die nur auf einem einzigen guten Grund beruhen, uns nicht nur sehr viel Zeit ersparen, sondern unter bestimmten Voraussetzungen auch zu besseren Ergebnissen führen als Entscheidungen, die erst nach langem Abwägen aller zur Verfügung stehenden Informationen getroffen werden. Paradox formuliert besteht die Lebenskunst in einer Welt der Informationsüberflutung heute darin, intuitiv zu wissen, was sich nicht zu wissen lohnt.
Nach "emotionaler Intelligenz" das große Thema der angewandten Psychologie: die "intuitive Intelligenz"
 
"Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt", schrieb Blaise Pascal bereits im 17. Jahrhundert. Die Wissenschaft scheute lange die "Herzensgründe" oder auch Bauchentscheidungen wie der Teufel das Weihwasser. Aber: Gute Entscheidungen basieren oft auf einer unbewussten Intelligenz, die sehr schnell operiert und gerade in komplexen Situationen faszinierend einfach ist, sicher im Erkennen des Wesentlichen und logischen Abwägungen weit überlegen. Das heutige Wissen über das Bauchgefühl revolutioniert unser Bild vom menschlichen Verstand. In einer komplizierten Welt lehren uns Entscheidungen "aus dem Bauch" die Lebenskunst, paradox formuliert, intuitiv zu wissen, was sich nicht zu wissen lohnt.
 
Gerd Gigerenzer ist einer der renommiertesten deutschen Psychologen der Gegenwart.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gigerenzer, Gerd
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-00937-6
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch