wird in neuem Tab geöffnet

117.Band.

Erz für das römische Eisenberg. Zyklopenmauer und Schleudersteine - neue Ausgrabungen auf Burg Schloßeck im Isenachtal. Kaiser Maximilians I. Hauspolitik im Unterelsass, Wasgau und Westrich. Hutten, Kardinal Albrecht, Sickingen und Luther. Von Müttern, Schwestern und Pflegern - Beginen des 16. Jh. am Beispiel des Tertiarinnenkonvents zum Roten Schild in Speyer. Friedrich Carl von Moser in der Grafschaft Falkenstein 1770-1772. Mühlen und Wassertriebwerke in der Ortsgemeinde Elmstein. Ein Konvolut von Briefen des Busenberger Pfarrers Johannes Nepomuk Josef Endres (1747-1816) an den Freiherrn Friedrich Karl Eckbrecht von Dürckheim (1748-1806) aus den Jahren 1789/90. Friedrich Christian Henrich Laukhard - Magister, Musketier, Sansculotte, Pfarrer und radikaler Schriftsteller der Aufklärung. Zur Geschichte des pfälzischen "Landesverteidigungsausschusses zur Durchführung der Reichsverfassung und Organisation der Volksbewaffnung (2.-16. Mai 1849). Telefonieren in der Pfalz - der lange Weg vom Geschäftstelefon zum "Volkstelefon" 1919-1986.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Himmelmann, Ulrich; Braselmann, Dr. Jochen; Rödel, Volker
Verfasserangabe: Ulrich Himmelmann ; Dr. Jochen Braselmann ; Volker Rödel u.a.
Jahr: 2019
Mediengruppe: Schlarb-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Zd Status: Schlarb-Bibliothek Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schlarb-Medien

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Himmelmann, Ulrich; Braselmann, Dr. Jochen; Rödel, Volker
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 398 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jericke, Hartmut
Mediengruppe: Schlarb-Medien