wird in neuem Tab geöffnet

Das Vamperl

27 Exemplare. Literaturkartei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welsh, Renate
Verfasserangabe: Renate Welsh
Jahr: 2010
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Klassensatz
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Klassensatz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Klassensatz

Inhalt

Das Vamperl sitzt im Spinnennetz und ist noch so klein. Frau Lizzie kann gar nicht anders, sie muss es vor den Nachbarn schützen. So zieht sie es auf und entdeckt überrascht, dass der kleine Vampir kein Blut will, sondern den Menschen die Bosheit aus dem Leib zieht. Gemeinsam mit dem Vamperl erlebt sie die wundersamsten Veränderungen. Das Vamperl stiftet Verwirrung, gerät in Gefahr und schließlich sogar in die Hände eines skrupellosen Mediziners.
 
Kinder lieben Vampirgeschichten und die Situationen, in denen der kleine Vampir die Menschen von ihrer Bosheit befreit, indem es sie aussaugt, sind ihnen bekannt: Der Hausmeister, der nicht will, dass Kinder auf dem Rasen spielen oder die Mutter, die über schmutzige Kleider schimpft. Eine lustig und durchaus auch spannend erzählte, hintersinnige und nachdenkenswerte Fabel.
Die 12 Kapitel in noch relativ großem Satz erfordern schon etwas Durchhaltevermögen. Es bietet sich an, einzelne Kapitel zu Hause lesen zu lassen und anschließend im Unterricht zu besprechen. Einzelne Szenen könnten dabei durchaus nachgespielt werden.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welsh, Renate
Jahr: 2010
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 35. Aufl., 110 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: (ab 2. Klasse)
Mediengruppe: Klassensatz