Suchergebnis

Cover von 75. Band.
Un Habitat de Sommet Vosgien (le "Camp Celtique" de la Bure) ; der frühe Bergbau in der Pfalz ; die römische Töpferei in Rheinzabern ; die Schmaltz ; diplomatische Korrespondenz als Geschichte und Sprachgeschichte ; der Revolutionskrieg in der Rheinpfalz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1977
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 81. Band.; Das pfälzische Notariat im 19. Jahrhundert
mit einem Verzeichnis der Notare
Verfasser: Ziegler, Hans; Doll, Anton Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von Die Weltwoche - 75. Jahrgang Nr. 1
die Helvetier ; wie das sagenumwobene Krieger-Volk die Schweiz bis heute prägt ...
Verfasser: Born, Hanspeter Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Zürich (Schweiz), Weltwoche Verlag
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 104. Band.
Erste Ackerbauern in der Pfalz - Bilanz des Forschungsstandes zur pfälzischen Linienbandkeramik ; die spätromanische Empore der Stiftskirche St. Fabian in Hornbach ; zur Entstehungsgeschichte von Burg Landeck ; Königsförster aus dem Reichswald im Rat und Schulheißengericht der werdenen Stadt Lautern (1250-1300) ; das Gaststätten- und Beherbergungswesen im linksrheinischen Teil des Hochstifts Speyer ; das Haus "Zum Maulbeerbaum" in Landau ; Baumaßnahmen auf der Ramburg im 16. Jahrhundert ; Zweibrückens Geschichte ... ; die pfälzischen Rheingold-Prägungen (1674-1863) ; Brückenbau am pfälzisch-badischen Oberrhein 17.-21. Jahrhundert ; Ludwig von Gienanth ... ; Jacob Wolff, ein pfälz. Arzt, Kunstsammler und Konsul in Argentinien ; Krieger-Ehrenmäler ... ; Pfarrer Friedrich Seitz ... ; Bekennende Kirche in der Pfalz am Beispiel des Pfarrers Heinz Wilhelmy
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 88. Band.
eine römische Fibel aus Wachenheim ; Benediktinerabtei Limburg a.d.H. ; architektonische Ikonologie der Dome von Speyer und Wien ; Hans Traut der Ältere ; die Falkenburger Steige ; Gimmeldingen im Dreißigjährigem Krieg ; die Ganerbschaft bei Hanhofen ; das Octroi der Stadt Germersheim ; die Pfälzer im Brautzug zu ehren des Kronprinzenpaares in München 1842 ; die Truppen der Festung Germersheim im Frühsommer 1849 ; Erinnerungen von Fritz Lederle ; zur Unabhängigkeit der Rechtspflege während des Dritten Reiches
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 86. Band.
Mithras und Haruspex im römischen Speyer ; die Stadterhebung Annweilers 1219 ; das Hochstift Speyer und der Verlust des Lehens Kreuznach ; das Speyerer Goldschmiedehandwerk ; der Windhof ; Landaus Weg in die französische Revolution ; das Justizwesen in der Pfalz im 19. Jahrhundert ; die Pfalz in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ; Neobarock als bayerischer Behördenbaustil in der Pfalz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1988
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 76. Band.
Die mittelalterliche Besiedlung des Mosisbruches ; Regesten zur Geschichte des Augustiner-Chorherrenstiftes Höningen I ; Pfalzgraf Johann Casimir und die Neustadter ; die kurpfälzische Rheinbefahrung von Speyer bis Worms 1580 ; zur Geschichte des "Pfälzer" Quecksilber-Bergbaues ; die deutsche Auswanderung ; ungeliebte Mitbürger - nichtsesshafte Bevölkerungsteile
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1978
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 71. Band.
Rössener Siedlungsgruben von Godramstein, Kreis Landau - Bad Bergzabern ; Untersuchungen auf dem Mehrperiodengräberfeld von Dannstadt, Kreis Ludwigshafen ; latènezeitliche Grabhügel von Langenbach, Kreis Kusel ; das Rechtswort Ganerbe ; das Territorium der Grafen von Leiningen im Wormsgau, sein Aufbau und Verfall im Mittelalter ; der Konflikt zwischen Bayern und dem Reich im Herbst 1923 und die pfälzische Sozialdemokratie ; vor 50 Jahren: der Separatismus in der Pfalz nach dem ersten Weltkrieg
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1974
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 67. Band.; 1869-1969 Hundert Jahre Historisches Museum der Pfalz
Festschrift
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Mediengruppe: Schlarb-Medien
Cover von 62. Band.
Hügelfriedhof und Nebenhügel der Späthallstattzeit von Kleinsteinhausen, Kreis Zweibrücken ; pfälzische Klöster im Zeitalter der Reformation ; Marquard Frehers "Origines Palatinae" und der Streit um die pfälzische Kurwürde ; die "Armen Schüler" der Lateinschule in der Reichsstadt Landau in der Pfalz ; das Gefängniswesen in der Pfalz (1800-1862)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1964
Mediengruppe: Schlarb-Medien
OPEN V 11.1.0.0