wird in neuem Tab geöffnet

1. Rasse und Kultur der jüngeren Steinzeit. 2. Speierer Geschichtsbeiträge I geschrieben zur Vollendung des Historischen Museums der Pfalz 1910

S. 16ff: Pfahlbaukeramik (Landau, Haßloch) ; Bandkeramik, Rössener und Großgartacher Typus, Spiralkeramik ; S. 32ff: Eyersheimer Typus, Schnurkeramik und Glockenbecher (Eyersheimer Mühle, Weisenheim am Sand ...) ; S. 44ff: Geschliffene Steinwerkzeuge ; Steinbeil "früher in einem Hause in Grethen eingemauert" ... ; S. 67ff: Verlorene Speierer Urkunden ; "die Limburg bei Bad Dürkheim ist nicht in Speierer Mass erbaut" ... ; S. 72ff: Zum Ursprung der Salier ... ; S. 75 ff: Das Geburtsjahr der Kaiserin Gisela ; "so entstammt von Karl dem Großen die kluge Gisela ..." ; S. 88ff: Der Speierer Kaiserdom als Familienchronik der Salier ...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprater, Friedrich; Berthold, Georg
Verfasserangabe: Friedrich Sprater ; Georg Berthold
Jahr: 1911
Verlag: Speyer a. Rh., Hist. Museum d. Pfalz
Reihe: Mitteilungen d. Hist. Vereins der Pfalz e.V.; 31. Band
Mediengruppe: Schlarb-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppe
Standorte: Fe SPR Status: Schlarb-Bibliothek Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Schlarb-Medien

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprater, Friedrich; Berthold, Georg
Jahr: 1911
Verlag: Speyer a. Rh., Hist. Museum d. Pfalz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fe
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 120 S.
Reihe: Mitteilungen d. Hist. Vereins der Pfalz e.V.; 31. Band
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Oberseider, Hanns [Hrsg.]
Mediengruppe: Schlarb-Medien